Das Haupthaus

Ev. Kita Sonnenblume

Haupthaus der Kita

Hier stellen wir Ihnen ein wenig unser ‘neues’ Haupthaus in der Hauptstraße 36p in Siek vor. Vereinbaren Sie gerne einen Termin zum persönlichen Kennenlernen mit uns.

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

Flur/ Eingangsbereich

Hier finden die Eltern tägliche Informationen und den Begrüßungstresen, an welchem sie und die Kinder in Empfang genommen werden. Der Flur selbst ist Ausstellungsfläche für Projekte. Des weiteren befinden sich im Flur die Religionsecke und unsere Bibliothek in der sich die Kinder entspannen könne und einen  Zwischenstopp beim Ankommen bietet. 

Büro

Im Büro arbeitet das Leitungsteam und gerne sind wir Ansprechpartner für Eltern. Ein Kinderbüro lädt die Kinder zum Mithelfen ein.

Bistro

Ihre Mahlzeiten nehmen die Kinder im Bistro ein. Dort genießen sie in gemütlicher und abwechslungsreicher Atmosphäre den Umgang mit Lebensmitteln. Hier lernen wir die Esskultur voneinander kennen. Ein besonderes Augenmerk liegt bei uns auch auf der Hygiene vor, während und nach dem Essen.

Kinderküche

In der kindgerecht gebauten Kinderküche, lernen die Kinder in wöchentlichen Angeboten den Umgang mit Lebensmitteln kennen. Hier wird das Picknick mit den Kindern gemeinsam vorbereitet. Weiterhin wird auf das Thema Küchenhygiene geachtet.

Kinderwohnung

Die Kinder spielen in der Kinderwohnung erlebte Alltagssituationen in Rollenspielen nach. Der Raum zeichnet sich durch seinen Marktplatz und die Kinderküche aus. Hier wird die sozial emotionale Entwicklung gestärkt. Des Weiteren befinden sich diverse Puzzle und Gesellschaftsspiele in diesem Raum.

Lernwerkstatt

Hier findet Täglich das Lernangebot für unsere Vorschüler statt. Sie werden auf den Schulalltag und die neue Situation die sie erwarten wird durch spielerisches lernen vorbereitet. Dabei unterstützen sie die Fachkräfte und achten auch die persönlichen Bedürfnisse und entwicklungsschwerpunkte jedes einzelnen um so eine bessere Förderung zu gewährleisten. Mehr erfahren dazu erfahren sie im Bereich Pädagogik.

Holzwerkstatt

In der Holzwerkstatt können die Kinder mit Holz und verschiedenen Werkzeugen, seien es Hand- oder Elektrowerkzeuge, ihre Ideen umsetzen und durch das Reparieren lernen sie etwas zum Thema Nachhaltigkeit.

Bauraum

Im Bauraum haben die Kinder die Möglichkeit, sich an verschiedensten Herausforderungen im Bereich konstruieren auszuprobieren. Dabei fördern sie sowohl das räumliche Denken, als auch die Fähigkeit zur Problemlösung.

Motorikraum

Der Motorikraum in unserem Haupthaus ist sehr vielseitig. Hier können die Kinder auf verschiedenen Aufbauten ihre motorische, emotionale, soziale und kognitive Entwicklung erweitern. Außerdem findet hier jeden Montag ein großer Morgenkreis mit allen Kindern statt.

Kleine Werkstatt der Vielfalt

Die kleine Werkstatt der Vielfalt lädt mit verschieden Möglichkeiten ein sich zu entspannen und mit verschiedenen Materialien sich auszuprobieren im Bereich der Sensorik. Des fördern wir hier die Medien Kompetenz der Kinder und mit Hilfe der Pädagogen wird der richtige Umgang gezeigt. Durch die kleinere Raum Größe können individueller Angebote angeboten werden die auch die Bereiche Sprachbildung und Musik Pädagogik abdecken. Insgesamt bietet der Raum viele Möglichkeiten um die anderen Werkstätten zu ergänzen und trotzdem etwas ganz Eigenes zu sein.

 

Kreativwerkstatt

In der Kreativwerkstatt wird die Feinmotorik und Kreativität der Kinder gefördert. Hier setzen sie sich mit verschiedensten Materialien kreativ auseinander. Die Kinder können zwischen angeleiteten Angeboten und eigenen Ideen frei wählen.

Außengelände

Auf unserem großen Außengelände können die Kinder sich austoben und die Natur entdecken. Hierzu stehen den Kindern verschiedene Spielgeräte zur Verfügung. Die selbstangelegten Beete werden liebevoll von uns und den Kindern gepflegt.

Rappelkiste

Im Haupthaus befindet sich auch eine teiloffene Krippengruppe, die in einen Schlaf- und Bewegungsraum, sowie einen Gruppenraum der in verschiedene Werkstattbereiche unterteilt ist. Sowohl die Krippen- als auch die Elementarkinder haben die Möglichkeit sich gegenseitig zu besuchen.

Evangelische Kindertagesstätte Sonnenblume
Leitung Martina Niemann
Hauptstraße 36p
22962 Siek
Öffnungszeiten
Mo - Do07:00-17:00
Fr07:00-16:00
Angebote
Krippe
Elementar