Das Team

Ev. Kita Sonnenblume

Martina Niemann

Kita Leitung

Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und Fachwirtin für Kindertagesstätten. Ich war 12,5 Jahre im pädagogischen Bereich tätig, davon 11 Jahre im Elementarbereich und 1,5 Jahre im Krippenbereich. Seit Juli 2018 bin ich als Leitung in der Ev. Kita Sonnenblume tätig.

Pascal Hönicke

Bauraum/Holzwerkstatt

Ich bin seit September 2019 als SPA im Elementarbereich tätig. Man findet mich in der Bauwerkstatt wo ich die Kinder dabei unterstütze sich selbst auszuleben. Es ist mir wichtig das Kinder ihre eigenen Erfahrungen machen und dabei vor nichts zurückschrecken müssen oder angst haben da sie wissen das sie uns immer im Rücken haben. Sie sollen die Welt mit offenen Augen und offenen Herzen erkunden dürfen um sie zu begreifen und zu verstehen. Dabei sollen sie auch eine Toleranz und Offenheit für sich und andere Entwickeln, denn “Offenheit ist ein Schlüssel, der viele Türen öffnen kann.”

Enja Wullenweber

Rappelkiste

Moin ihr lieben, ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und seit August 2025 findet ihr mich in der Rappelkiste. 

In meiner pädagogischen Arbeit lege ich viel Wert auf Selbständigkeit, Erprobung und erforschen und das alles mit ganz viel Spaß. Mir ist eine ausgeglichene Arbeit aus Motivation/Aktion und Ruhe/Entspannung total wichtig.

Ich freue mich auf viele Abenteuer und das Erschaffen wertvoller Erinnerungen.

 

Mariella O'Brien

Kreativraum

Mein Name ist Mariella- aber hier in der Kita kennen mich die meisten als Ella. Seit August 2021 bin ich Teil dieser Einrichtung, zunächst über die Zeitarbeit, und seit August 2025 freue ich mich sehr, fest im Team dabei zu sein.

Die Arbeit mit Kindern macht mir große Freude, besonders weil ich ihre Entwicklung begleiten und sie in ihrem Alltag unterstützen darf. Meine Ausbildung zr SPA hat mir viele wertvolle Erfahrungen und Kenntnisse vermittelt, die ich hier einbringen kann.

Es ist mir wichtig die Kinder mit individuellen Bedürfnissen wahrzunehmen und sie liebevoll in ihrer Entwicklung zu fördern.

Maina Kerbs

Werkstatt der Vielfalt

Hallo

Ich bin Maina Kerbs, staatlich anerkannte SPA und seit dem Jahr 2012 für die ev. Kitas tätig. Von 2022-24 war ich in Elternzeit und darf seitdem hier in Siek die Kinder und das Team begleiten. Von 2024-27 absolviere ich eine berufsbegleitende Weiterbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin. Mit Freude nehme ich am Alltag der Kinder Teil und lasse mich gerne auf ihre Gedanken und Interessen ein. Auch  hier möchte ich dazu beitragen ihnen Mut zu machen, für ihre Ideen und Wünsche einzustehen. 

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Jasmin Petersen

Werkstatt der Vielfalt

Mein Name ist Jasmin Petersen und ich bin seit November 2024 Teil des Teams der Kita Sonnenblume. 

Ich Vordergrund meiner Arbeit steht für mich die Beziehung zum Kind - zu Eurem Kind- und ich freue mich jeden Tag über die gemeinsam erlebten Erfahrungen und wunderbaren Erlebnisse. Ich bin der Überzeugung, dass jedes Kind mit großer unbefangener Neugierde und Kreativität seine Welt erfahren und gestalten möchte. Dabei sehe ich mich als Begleiterin, Beobachterin und Dokumentatorin. Die verschiedenen Werkstätten unserer Kita laden alle Kinder ein, neue und aufregende Erfahrungen zu machen, sich zu erproben und zu experimentieren . Es gibt für mich nichts erfüllenderes , als beim großen Staunen über die große weite Welt dabei zu sein zu dürfen. Mein Raum ist der Forscherraum Wollt ihr etwas mehr über mich wissen , dann sprecht mich gerne an

Sandra Meinecke

Kinderwohnung

Ich bin Sandra Meinecke, staatlich anerkannte Erzieherin und seit August 2024 in der Kinderwohnung tätig.

In meinem pädagogischen Alltag wünsche ich mir, Kindern einen sicheren und liebevollen Raum zu bieten, in dem sie sich individuell entfalten und ihre Persönlichkeit entwickeln können. Es ist mir wichtig, jedem Kind in seiner Einzigartigkeit wahrzunehmen und ihm wertschätzend zu begegnen. Durch kreative Angebote, spielerisches Lernen und gezielter Förderung möchte ich die Neugier und Begeisterung der Kinder wecken und sie in ihrer sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung begleiten. Dabei lege ich großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, um eine gemeinsame, bestmögliche Unterstützung für ihre Kinder zu gewährleisten. 

Erik Mommsen

Bauraum

Moin, Ich heiße Erik und bin seit April 2024 in der Kita tätig. Einer der wichtigsten Gründe für mich, als Erzieher zu arbeiten ist, dass es mir Freude macht Menschen zu helfen und zu unterstützen. Einen besonderen Fokus lege ich auf das musizieren mit Kindern da ich selbst aktiver Musiker bin, sowie Partizipation und demokratische Entwicklung. Mein Bild vom Kinde ist humanistisch geprägt. Ich bin qualifizierte Fachkraft für Frühpädagogik und freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern.

 

Wahlid EL-Aschry

Springer/Zeitarbeit

Hi, mein Name ist Walid uns ich arbeite seit März 25 als Springer in der Kita und komme von der Zeitarbeit. Mein Fokus in der Arbeit ist den Kindern liegt auf einen Wertschätzenden respektvollen Umgang miteinander. Auch ist Partizipation ein wichtiger Teil meiner Arbeit sowie die einhergehende Kommunikationsentwicklung. Die Vielseitigkeit als Springer ermöglicht es mir, flexibel auf unterschiedliche Gruppen und Situationen einzugehen. Ich freue mich darauf, mein Engagement und meine pädagogische Haltung zum Wohl der Kita und der Kinder einzubringen.

Lara Hardt

Rappelkiste

Ich heiße Lara Hardt und bin seit Oktober 2023 als Erzieherin in der Natur- und Forscherwerkstatt tätig Ich freue mich, die Kinder bei der Erkundung der Natur zu begleiten und mit ihnen Ausflüge zu der Entdeckung ihrer Umwelt zu machen. Ich forsche und experimentiere gerne mit den Kindern, da ich es als große Bereicherung empfinde, täglich mit ihnen zusammen zu wachsen und gemeinsam voneinander zu lernen. Die Interessen und Ideen der Kinder aufzunehmen und daraus Projekte und Angebote zu kreieren, ist für mich eine wunderschöne Aufgabe, welche ich mit Freude im pädagogischen Alltag umsetze. Es ist für mich etwas ganz Besonderes, die Kinder eine Zeit lang auf dem Weg zu eigenständigen Individuen begleiten zu dürfen. 

Julia Bergmann

Abenteuerland

Hallo, ich heiße Julia Bergmann und bin Erzieherin im Abenteurland. Seit 2016 bin ich hier in der Kita tätig.

Die Schwerpunkte meiner Arbeit liegen bei der Unterstützung und Begleitung der Entwicklung und in der Förderung zur Selbstständigkeit. Zudem ist es mir wichtig, dass das Gefühl von Sicherheit und Wertschätzung übermittelt wird. Ich mache gerne Ausflüge, um den kleinsten möglichst vieles verschiedenes von der Welt zu zeigen.

“Alle gr0ßen Leute waren einmal Kinder, aber nur wenige erinnern sich daran.” -Saint-Exupéry

Jana-Marie Görlitz

Abenteuerland

Hallo ihr Lieben,

Ich bin Jana-Marie. Seit 2023 arbeite ich in der ev. Kindertagesstätte in Siek und bin dort als Sozialpädagogische Assistentin im Krippenbereich tätig.

Meine Schwerpunkte in der Arbeit mit den Kindern, ist sie in ihrer Entwicklung mit viel Ruhe und Empathie zu fördern und zu begleiten.

Im Krippenhaus bin ich meist im Kreativebereich zu finden, und das im Hinblick auf die weiteren Bildungsbereiche, um diese ganzheitlich und nach freier Wahl abzudecken.

In der Arbeit mit den Kindern versuche ich auf Augenhöhe zu arbeiten, da mir ein respektvoller Umgang wichtig ist.

“Du bist du, und genauso sollst du sein. Und egal wie oder wer du wirst, du wirst immer richtig sein!”

Marie Dappers

stellv. Kita Leitung

Hallo, ich bin Rosemarie Dappers und seit 30 Jahren in diesem Beruf tätig. Meine größte Stärke ist das Organisieren und den Blick für das Ganze nicht zu verlieren. Die kleinen Anekdoten des Alltags, die ich mit den Kindern erlebe erhalten mir die Freude an diesem Job. Seit 8 Jahren bin ich in unserer Kita tätig, in der Position der stellvertretenden Leitung.

Lia Schlauer

PIA-Auszubildender/ Motorikraum

Hey, ich bin Lia und bin 17 Jahre alt. Seit dem 1.9.2025 bin ich im Elementarbereich tätig und mache zwei Jahre meine praxisintegrierte Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin. An meinen Praxistagen donnerstags und freitags bin ich im Motorikraum zu finden. Ich freue mich auf eine erfahrungs und erlebnisreiche Zeit.

Jan-Andreas Horsinka

Springer

Hallo, mein Name ist Jan Horsinka und ich Arbeite seit September 2025 als Springer in dieser Kita.

Ich liebe es, mit den Kindern draußen aktiv zu sein- bei jedem Wetter und immer orientiert an ihren Bedürfnissen. Ob beim toben im Freien oder auf kleinen Ausflügen in  die Natur: Bewegung und Entdecken stehen bei mir im Mittelpunkt.

Besonders gerne sammle ich mit den Kindern essbare Pflanzen und Früchte, die wir anschließend gemeinsam verarbeiten. So verbinden wir Naturerfahrung mit kreativem tun und lernen Spielerisch, woher unsere Lebensmittel kommen.

Außerdem habe ich große Freude an kleinen Experimenten. Wissenschaft kindgerecht zu vermitteln und gemeinsam zu staunen, macht den Kita Alltag für mich besonders spannend.

Andrea Grabow

Kreativraum

Ich bin Erzieherin und arbeite seit Mai 2019 in der Ev. Kita Sonnenblume im Elementarbereich.

In der Kreativwerkstatt begleite und unterstütze ich die Kinder individuell je nach Fähigkeiten und Kenntnissen.

In meiner Arbeit ist es mir wichtig, den Kindern den nötigen Raum für die Entwicklung ihrer Selbständigkeit zu geben und für die Kinder möglichst viele positive Erlebnisse zu schaffen, um sie für ihre Zukunft zu stärken.

Natascha Woelky

Motorikraum

Mein Name ist Natascha Woelky werde von den Kindern allerdings Taschi genannt. Ich arbeite seit August 2020 als Erzieherin hier in unserer Kita.

Seit August 2025 findet man mich im Motorikraum. Hier möchte ich durch diverse Angebote/ Aufbauten die Kinder bei ihrer motorischen, emotionalen, sotialen und kognitiven Entwicklung unterstützen. Zudem ist es mir wichtig, dass die Kinder ihren Sozialraum kennenlernen, daher versuche ich einmal die Woche einen Ausflug im Dorf zu machen.

Mir liegen die Interessen und Bedürfnisse der Kinder sehr am Herzen. Daher achte ich sehr darauf, woran die Kinder Freude haben und setze dies im Alltag um. Ich möchte die Selbständigkeit der Kinder fördern, darum lasse ich sie vieles selber machen und entdecken und stehe als Begleiteriun zu Verfügung.Herzen. Daher achte ich sehr darauf woran ich

Enie Arnold

Werkstatt der Vielfalt

Hallo, ich bin Enie und ausgebildete SPA. Seit April dieses Jahres absolviere ich ein duales Studium im Breich Kindheitspädagogik, daher findet Ihr mich immer 3 Tage die Woche in unserer Kita & 2 Tage die Woche bin ich in der Uni. 

Mein pädagogischer Ansatz liegt in der individuellen Förderung der Kinder. Ich beobachte aufmerksam welche Interessen und Stärken sie haben, und unterstütze sie dabei, diese weiterzuentwickeln. Dabei arbeite ich gerne eng mit den anderen Erzieher*innen meiner Werkstatt zusammen, um gezielte Angebote anzubiten, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden.

In der kleinen Werkstatt der Vielfalt gefällt es mir besonders gut, dass wir uns in einer kleineren Gruppe mit den Kindern begegnen & so die individuellen Bedürfnisse noch besser greifen können. Dort herrscht eine superruhige & angenehme Atmosphäre, welche die Kinder sehr gern für Ruhepausen nutzen.

Ingo Maus

Kinderwohnung

Mich begeistert die Vielfalt meiner Arbeit, weil ich mit Teilnahmen an Fortbildungen meine Arbeit mit Kindern bereichere. 

Mein größter Wunsch ist es, dass die Kinder eine glückliche Kindergartenzeit bei uns verbringen, viele neue Eindrücke gewinnen, neue Freundschaften schließen und ich sie bestmöglich in meiner Rolle als Erzieher in ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen darf.

Vanessa Schabbel

Motorikraum

Hallo Ihr lieben,

Mein Name ist Vanessa Schabbel und ich bin seit Juli 2018 in der Evangelischen Luth. Kindertagesstätte Sonnenblume in Siek tätig.

Ich war knapp über 6 Jahre als Krippenfachkraft tätig, bis ich meine Begeisterung ebenfalls für den Elementarberreich für mich entdeckt habe. Seit Oktober 2024 bin ich daher ein fester Bestandteil des Motorikraumes wo ich durch spielerisches Handeln die motorische Entwicklung Ihres Kindes fördere. Meine Schwerpunkte liegen in der Religionspädagogik, die ich durch eine Fortbildung vertiefen konnte. Mit großem Interesse nehme ich regelmäßig an Fortbildungen teil, um so die Arbeit mit den Kindern zu bereichern und mein Wissen stets zu erweitern. Meine große Begeisterung ist die Gestaltung des Morgenkreises um Sie ganzheitlich zu fördern.

Ihre Kinder in dieser aufregenden und wichtigen Zeit ihres Lebens begleiten zu dürfen und sie bei Ihrer Entwicklung zu unterstützen, ist für mich etwas ganz Besonderes. ‘‘ 

,, Denn jede Schneeflocke und jedes Kind haben etwas gemeinsam, sie sind alle einzigartig.‘‘

Tanja Stölken

Werkstatt der Vielfalt

Ich bin Tanja, Staatl. Anerkannte Erzieherin und bin 2021 nach längerer Pause in den Beruf zurückgekehrt. Seit August 2025 arbeite ich in der kleinen Werkstatt der Vielfalt und gestalte die Vorschule mit nachdem ich vorher in der Kinderwohnung und als Springkraft gearbeitet habe. Mir ist es wichtig, dass die Kinder gerne in die Kita kommen und sich sicher und geborgen in unserem Haus fühl. Ich will den Kindern auf Augenhöhe begegnen und sie auf ihrem individuellen Entwicklungsweg mit Empathie und Toleranz zu begleiten und zu fördern. Durch gezielte Angebote will ich die Kinder in ihren Emotionalen Entwicklung unterstützen, ihr Selbstbewusstsein aufbauen und ihre Fantasie und Neugier stärken. Ich bin gespannt auf neue Herausforderungen und freue mich, ein Teil dieses Team zu sein.

Nina Georgi

Abenteuerland

Hallo, 

ich bin Sozialpädagogische Assistentin und seit 2021 in der Kita Sonnenblume tätig. Ich arbeite im Krippenhaus, dort bastele und male ich sehr gerne mit den Kindern. Ich mache sehr gerne Ausflüge an verschiedene Orte, um etwas mit den Kindern zu erleben und um Ihnen möglichst viel von der Welt zu zeigen.

“Nicht das Kind sollte sich der Umgebung anpassen, sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen.” -Maria Montessori

Danja Peschel

Hauswirtschaft/ Gute Fee des Hauses

Hallo, mein Name ist Danja Peschel oder auch "Danni" genannt.
Seit fast 25 Jahren bin ich schon in der Kita als Hauswirtschaftskraft  beschäftigt...ein Zeichen, dass mir die Arbeit für und mit den Kindern, viel Spaß bringt! 
Neben den Arbeiten in der Küche genieße ich es, meine Kollegen/innen Mittags im Bistro zu unterstützen und auch den Kontakt zu den Kindern zu pflegen.

Evangelische Kindertagesstätte Sonnenblume
Leitung Martina Niemann
Hauptstraße 36p
22962 Siek