Ev. Kita Sonnenblume
Unser Abenteuerland
Jeder unserer Räume hat seine eigene Atmosphäre und Bedeutung. Gemeinsam schaffen sie eine Umgebung, in der Kinder sich wohlfühlen, entfalten und entwickeln können.
Bistro, Kreativbereich und Baubereich auf der Hochebene
In diesem Raum verbinden sich Gemeinschaft, Kreativität und Fantasie.
Im Bistro erleben die Kinder Mahlzeiten als ein Stück gelebte Gemeinschaft – hier wird gegessen, erzählt, gelacht und Rücksicht genommen.
Im Kreativbereich können die Kinder malen, basteln, kleben und experimentieren. Dabei entstehen eigene kleine Kunstwerke, die stolz und Selbstvertrauen fördern.
Die Hochebene mit Baubereich lädt zum bauen und konstruieren ein. Türme, Häuser oder Fantasiewelten entstehen, während die Kinder räumliches Denken, Geduld und Zusammenarbeit üben.
Kinderwohnung, Rollenspiel und Lese- und Ritualraum
Dieser Raum ist ein Ort zum Träumen, Spielen und Zurückziehen.
In der Kinderwohnung und im Rollenspielbereich schlüpfen die Kinder in verschiedene Rollen, ahmen Alltagssituationen nach und erfinden eigene Geschichten. So entwickeln die Kreativität, Empathie und soziale Stärke.
Im Lese- und Ritualbereich geht es ruhiger zu. Hier blättern die Kinder in Büchern, lauschen Geschichten oder erleben gemeinsame Rituale. Dieser Bereich schenkt Geborgenheit, stärkt die Sprachentwicklung und bietet feste Orientierungspunkte im Alltag.
Flur, Schlafräume und Badezimmer
Unser Flur ist ein lebendiger Ort, der unterschiedliche Funktion erfüllt.
Beim Ankommen und Abholen wird er zum Raum der Begegnung, wo Kinder und Eltern in Ruhe ankommen oder verabschiedet werden.
Während der Mittagsruhe nutzen wache Kinder den Flur kreativ: Sie bauen auf einem Teppich mit Bausteinen, spielen gemeinsam oder suchen noch einmal Nähe zu ihren Bezugserziehern. Nachmittags wird auf dem Flur auch mit Fahrzeugen hin- und hergefahren. So wird der Flur zum vielseitigen Bewegungs- und Begegnungsraum.
Unsere Räume sind so gestaltet, dass die Kinder Freude am Spielen, Forschen und Entdecken erleben – und dabei wichtige Erfahrungen fürs Leben sammeln.